Lite­ra­tur:

Prof. Dr. Franz Rup­pert — München:

  • “Trau­ma — Angst & Lie­be” — (Unter­wegs zu gesun­der Eigenständigkeit -
    Wie Auf­stel­lun­gen dabei helfen)
  • “Mein Kör­per — mein Trau­ma — mein Ich” — (Anlie­gen aufstellen -
    aus der Trau­ma­bio­gra­fie aussteigen)
  • “Lie­be — Lust & Trau­ma” — (Auf dem Weg zur gesun­den sexu­el­len Identität)
  • “Wer bin Ich in einer trau­ma­ti­sier­ten Gesell­schaft?” — (Wie Täter-Opfer-Dynamiken -
    unser Leben bestim­men und wie wir uns dar­aus befreien)

Dr. Karl Heinz Brisch:

  • “Bin­dung und Psychosomatik”
  • “Bin­dungs­stö­run­gen” — (Von der Bin­dungs­theo­rie zur Therapie)

Bes­sel van der Kolk:

  • “Ver­kör­per­ter Schre­cken” — (Trau­ma­spu­ren im Gehirn, Geist und Kör­per und
    wie man sie hei­len kann)